Backmischung Fitnessbrot – das erste glutenfreie Proteinbrot von echt jetzt

Backmischung Fitnessbrot – das erste glutenfreie Proteinbrot von echt jetzt

Wuhuuuu! 🎉 Endlich ist es soweit - wir können das Geheimnis lüften. Seit vielen Monaten arbeiten wir an Brotbackmischungen für Zuhause, den Urlaub oder für den spontanen Brunch-Moment.

Den Anfang macht unser Fitnessbrot – ein echtes Kraftpaket, vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß, wertvollen Ballaststoffen und besten Bio-Zutaten.

Gerade nach dem Sport, beim Frühstück oder als sättigender Snack zwischendurch: Eiweißreiche Ernährung spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle – nicht nur für Sportler:innen. Und genau deshalb haben wir bei echt jetzt ein ganz neues Produkt entwickelt, das es bisher so noch nie in unserem Sortiment gab: ein glutenfreies Fitnessbrot als Backmischung.

Es vereint die volle Kraft aus Hanfsamen, Chiasamen, glutenfreien Haferflocken, Buchweizenmehl und Reisvollkornmehl – eine Mischung, die dein Energielevel unterstützt und deinem Körper genau das liefert, was er braucht.

👉 Mit 17 g Eiweiß pro 100 g ist das Brot eine hervorragende Eiweißquelle – ideal für den Muskelaufbau, die Regeneration nach dem Training oder als sättigendes Frühstück mit langanhaltender Energie.

Warum Proteine so wichtig sind 💪

Proteine gehören – neben Kohlenhydraten und Fetten – zu den drei Hauptnährstoffen des Menschen. Doch Eiweiß kann noch viel mehr, als man auf den ersten Blick denkt:

  • Baustoff für den Körper: Proteine bestehen aus Aminosäuren – sie sind die Bausteine für Muskeln, Haut, Haare, Nägel, Organe und sogar Enzyme und Hormone. Ohne Eiweiß läuft nichts.

  • Muskeln & Knochen stärken: Eiweiß hilft beim Muskelaufbau und schützt vor Muskelabbau – wichtig beim Training, aber auch im Alter. Gleichzeitig unterstützt es die Knochengesundheit.

  • Sättigung & Stoffwechsel: Eiweißreiche Mahlzeiten halten länger satt, stabilisieren den Blutzuckerspiegel und kurbeln durch den hohen „thermischen Effekt“ den Kalorienverbrauch an.

  • Immunsystem & Abwehr: Viele Antikörper bestehen aus Eiweiß – ohne Proteine ist die Abwehr geschwächt.

  • Hormone & Enzyme: Eiweiß ist Grundstoff für wichtige Hormone wie Insulin und Enzyme, die unseren Stoffwechsel steuern.

👉 Kurz gesagt: Proteine sind unverzichtbar – sie bauen auf Zellebene alles auf, was uns stark, gesund und leistungsfähig macht.

Hanfsamen – das kleine Superfood 🌱

Ein besonderes Highlight im Fitnessbrot sind die Hanfsamen. Sie gelten nicht umsonst als echtes Superfood:

  • Vollwertiges Protein: Hanfsamen enthalten alle neun essenziellen Aminosäuren – damit sind sie eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen und besonders wertvoll für alle die sich vegan ernähren.

  • Gesunde Fette: Mit ihrem Omega-3- und Omega-6-Verhältnis (1:3) unterstützen sie Herz, Gehirn und wirken entzündungshemmend.

  • Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und sorgen für langanhaltende Sättigung.

  • Vitamine & Mineralstoffe: Reich an Magnesium, Eisen, Zink, Kalium und Vitamin E – perfekt für Muskeln, Nerven, Haut und Immunsystem.

  • Herzgesundheit: Durch die Kombination aus gesunden Fetten, Ballaststoffen und Mineralstoffen können sie Blutfette und Blutdruck positiv beeinflussen.

  • Leicht verdaulich: Im Gegensatz zu manchen anderen Samen belasten Hanfsamen den Verdauungstrakt kaum.

👉 Kurz gesagt: Hanfsamen liefern Eiweiß, gesunde Fette, Ballaststoffe und Mikronährstoffe in einem!

Serviervorschläge – so genießt du dein Fitnessbrot 🍞

  • Nach dem Training: Mit Hummus und gedünstetem Gemüse belegen – so tankst du direkt Protein und Ballaststoffe.

  • Als Frühstück: Mit Quark, Beeren und etwas Nussmus ein süß-herzhafter Start in den Tag.

  • Für unterwegs: Getoastet mit Avocado und Sprossen – sättigend, leicht verdaulich und voller Power.

👉 Die enthaltenen Chiasamen liefern zudem gesunde Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffe, während Haferflocken und Buchweizen für eine angenehme Textur und wertvolle Ballaststoffe sorgen. 

Backanleitung – Schritt für Schritt

  1. Ofen vorbereiten

    In die unterste Schiene des Backofens ein Backblech mit 800 ml Wasser schieben. Das Ofengitter in die mittlere Schiene setzen und den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Form vorbereiten

    Eine Kastenform (25 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.

  3. Teig anrühren

    Die komplette Backmischung mit 500 ml lauwarmem Wasser gut verrühren – am besten ca. 5 Minuten in der Küchenmaschine, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

  4. Teig einfüllen

    Den Teig in die vorbereitete Form geben und mit feuchten Händen glatt streichen.

  5. Dekorieren & einschneiden

    Oberfläche leicht anfeuchten, nach Belieben dekorieren und mit einem scharfen Messer einritzen.

  6. Backen

    Die Form auf das mittlere Ofengitter setzen und 105 Minuten backen.

  7. Abkühlen lassen

    Brot vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Profi-Tipp von Bäckermeister Armin

Für den perfekten Look – und das i-Tüpfelchen in Sachen Geschmack – empfehlt dir Armin, dein frisch gebackenes Fitnessbrot vor dem Backen mit Hanf­samen zu bestreuen. Sie geben dem Brot nicht nur eine herrlich nussige Note, sondern sorgen auch für eine besonders knusprige Kruste.

Damit das Brot beim Backen optimal aufgeht, schneide es zusätzlich einmal längs mit einem scharfen Messer etwa 1 cm tief ein. So bekommt dein Fitnessbrot eine schöne Form – wie frisch aus der Bäckerei.

Noch ein Hinweis zu all unseren Backmischungen ✨

Mit unseren neuen echt jetzt Bio-Backmischungen kannst du dir das besondere Geschmackserlebnis unserer Brote jetzt auch ganz einfach in deiner eigenen Küche backen – frisch, duftend und genau so lecker wie direkt aus unserer glutenfreien Manufaktur in München. Wir versprechen dir: Noch nie hast du einfacher ein so schmackhaftes, vollwertiges & glutenfreies Bio-Brot ohne Schnick Schnack gebacken! 🤗 

Egal, ob Fitnessbrot, Körnerbrot, Krustenbrot, Mischbrot oder Weißbrot: Unsere Backmischungen sind 100 % glutenfrei, bio-zertifiziert und frei von unnötigen Zusätzen.

Besonders wichtig: Die Zugabe von Hefe ist nicht notwendig, denn in unseren Rezepturen ist bereits unser hausgemachter Sauerteig in getrockneter Form enthalten – und zwar im Weißbrot, Krustenbrot und Mischbrot. So gelingt dein Brot ganz unkompliziert, mit vollem Aroma und perfekter Textur.

Und weil uns Nachhaltigkeit am Herzen liegt, achten wir auch bei der Verpackung auf Details: Sie besteht zu 100 % aus Monokunststoff und ist dadurch vollständig recyclebar. #becausewecare 💚

Lagerung & Haltbarkeit

Trocken und dunkel gelagert bleibt dein Brot mehrere Tage frisch – eingefroren sogar mehrere Monate. Unser Leinenbrotbeutel eignet ist der perfekte Ort zur Lagerung deiner Brote. 

Hinweis: Die Backmischung und der Teig dürfen nicht roh verzehrt werden, das Brot muss vor dem Genuss vollständig durchgebacken werden.

💡 Gut zu wissen: All unsere glutenfreien Mehle sind natürlich extra glutenfrei-zertifiziert – so kannst du sicher sein, dass dein Brot garantiert frei von Kontaminationen ist.