Backmischung Weißbrot - ein fluffiger, vielseitiger Allrounder

Unser Weißbrot ist ein echtes Highlight: fluffig, locker und mild im Geschmack – und ab sofort auch als glutenfreie Backmischung erhältlich. Damit kannst du dir dein Weißbrot ganz einfach frisch zu Hause backen – ohne Aufwand, ohne Kompromisse, 100 % glutenfrei & bio.
Ob klassisch als Laib, kleine Semmeln oder als Basis für kreative Sandwiches – unser glutenfreies Weißbrot ist so vielseitig wie du es brauchst.
Warum unser glutenfreies Weißbrot so besonders ist
Unsere Backmischung für Weißbrot basiert auf ausgewählten glutenfreien Bio-Mehlen und wird durch unseren hausgemachten Sauerteig besonders aromatisch und luftig.
✨ 100 % glutenfrei & bio-zertifiziert
✨vegan & ohne unnötige Zusätze
✨ mit Sauerteig für lockere Krume & aromatischen Geschmack
✨ vielseitig einsetzbar: als Laib, Baguette oder Semmeln
Und weil uns Nachhaltigkeit wichtig ist, ist auch die Verpackung recyclebar – #becausewecare.
Backanleitung – so gelingt dein glutenfreies Weißbrot
-
Ofen vorbereiten: Unterste Schiene ein Backblech mit 800 ml Wasser einschieben, mittlere Schiene für das Gitter freihalten. Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Form vorbereiten: Eine Kastenform (25 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
-
Teig anrühren: Backmischung mit 500 ml lauwarmem Wasser ca. 5 Minuten verrühren (Küchenmaschine empfohlen).
-
Teig in Form füllen: Mit feuchten Händen glattstreichen.
-
Dekorieren & einschneiden: Nach Belieben mit Saaten (z. B. Sonnenblumenkernen) bestreuen und 1 cm tief einschneiden.
-
Backen: 105 Minuten backen.
-
Abkühlen lassen: Aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Profi-Tipps von Bäckermeister Armin 👨🍳
-
Für extra Biss kannst du dein Weißbrot vor dem Backen mit Sonnenblumenkernen, Sesam oder Kürbiskernen toppen oder auch schon in den Teig einarbeiten.
-
Schneide den Laib ca. 1 cm tief ein – so geht er beim Backen perfekt auf.
-
Auch als Semmeln gelingt unser Weißbrot wunderbar – dafür den Teig in kleine Portionen aufteilen und kürzer backen.
Serviervorschlag: Italy-Style Sandwich mit glutenfreiem Weißbrot 🇮🇹✨
Du liebst Sandwiches? Dann ist unser veganes Italy-Style Käse-Sandwich genau das Richtige: außen knusprig, innen herrlich geschmolzen – perfekt für dein glutenfreies Weißbrot.
Rezeptidee: Italy-Style Toastie
Zutaten (für 2 Sandwiches):
-
4 Scheiben frisch gebackenes glutenfreies Weißbrot
-
4 Scheiben veganer Mozzarella oder milder veganer Käse
-
1 große Tomate (in dünne Scheiben geschnitten)
-
eine Handvoll frischer Rucola
-
frisches Basilikum (optional)
-
1 TL Olivenöl
-
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
-
Brotscheiben außen mit Olivenöl bestreichen.
-
Mit veganem Käse, Tomaten und Rucola belegen.
-
Mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen.
-
Mit zweiter Brotscheibe abdecken und leicht andrücken.
-
In der Pfanne oder im Kontaktgrill goldbraun rösten, bis der Käse schmilzt.
👉 Das Ergebnis: ein glutenfreies Sandwich im italienischen Stil – voller Geschmack, vegan, gesund und herrlich sättigend.
Noch ein Hinweis zu all unseren Backmischungen 🤗
Mit unseren neuen echt jetzt Bio-Backmischungen kannst du dir das besondere Geschmackserlebnis unserer Brote jetzt auch ganz einfach in deiner eigenen Küche backen – frisch, duftend und genau so lecker wie direkt aus unserer glutenfreien Manufaktur in München. Wir versprechen dir: Noch nie hast du einfacher ein so schmackhaftes, vollwertiges & glutenfreies Bio-Brot ohne Schnick Schnack gebacken! 🤗
Egal, ob Fitnessbrot, Körnerbrot, Krustenbrot, Mischbrot oder Weißbrot: Unsere Backmischungen sind 100 % glutenfrei, bio-zertifiziert und frei von unnötigen Zusätzen.
Besonders wichtig: Die Zugabe von Hefe ist nicht notwendig, denn in unseren Rezepturen ist bereits unser hausgemachter Sauerteig in getrockneter Form enthalten – und zwar im Weißbrot, Krustenbrot und Mischbrot. So gelingt dein Brot ganz unkompliziert, mit vollem Aroma und perfekter Textur.
Und weil uns Nachhaltigkeit am Herzen liegt, achten wir auch bei der Verpackung auf Details: Sie besteht zu 100 % aus Monokunststoff und ist dadurch vollständig recyclebar. #becausewecare 💚
Lagerung & Haltbarkeit
Dein Weißbrot bleibt trocken und dunkel gelagert mehrere Tage frisch. Eingefroren hält es sogar mehrere Monate. Unser Leinenbrotbeutel eignet sich ideal zur Aufbewahrung.
Hinweis: Backmischung & Teig bitte nicht roh verzehren – das Brot muss vollständig durchgebacken sein.